ToyAward Gewinner 2018
Baby & Infant (0-3 Jahre)
- Gewinner
- Nominierter 1
- Nominierter 2
Kullerbü – Spielbahn Parkhaus
Habermaas GmbHEine Kombination aus Parkhaus und Kugelbahn der Extraklasse kommt in diesem Jahr von HABA: Es hat nicht nur viele Parkmöglichkeiten für verschiedene Kullerbü-Fahrzeuge, sondern dazu noch eine integrierte Waschstraße, eine Hebebühne zum Reparieren der Fahrzeuge und eine Zapfsäule. Das absolute Highlight dieses hochwertigen Holzspielzeugs ist aber der Hubschrauberlandeplatz auf dem Oberdeck – und natürlich die Spielbahn, auf der Autos blitzschnell auf und ab flitzen können. Zudem lässt sich diese Spielbahn mit anderen Kullerbü-Spielbahnen, Themen- und Ergänzungssets kombinieren, die den Kindern eine abwechslungsreiche Spiellandschaft beschert. Diese spannende Spielidee, verbunden mit dem hochwertigen Material und detailverliebter Gestaltung überzeugten auch die Jury, die das Spielbahn Parkhaus von HABA mit dem ersten Platz in der Kategorie Baby & Infant auszeichnete.
PreSchool (3-6 Jahre)
- Gewinner
- Nominierter 1
- Nominierter 2
Robo Chameleon
Silverlit Toys Manufactory Ltd.Das niedliche Chamäleon mit den großen Kulleraugen und der roboteranmutenden Verzierung am Körper wird schnell zum Liebling aller Vorschulkinder avancieren. Per Fernbedienung lässt Robo Chameleon sich durch das Kinderzimmer steuern und auf Knopfdruck fährt er blitzschnell seine lange, mit vielen Magneten besetzte Zunge aus, um die metallenen Futterstücke zu schnappen und in seinem Maul verschwinden zu lassen. Beim Fahren wackelt er mit seinem drolligen Schwanz und der mit LED ausgestattete Kamm an Kopf und Rücken wechselt auch noch die Farbe! Durch Rangieren und Zielen schult Robo Chameleon die Geschicklichkeit der Kleinen spielerisch. Die Kombination aus technischem Roboter und hohem Spielwert war für die Jury ausschlaggebend, Robo Chameleon zum Sieger der Kategorie PreSchool zu küren.
SchoolKids (6-10 Jahre)
- Gewinner
- Nominierter 1
- Nominierter 2
Pepper Mint und das Baumhaus-Abenteuer
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG / Thames & KosmosPepper Mint führt in ihrem Baumhaus-Abenteuer Mädchen spielerisch in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften ein. Sie ist die Hauptfigur in der neuen Experimentierkasten-Reihe, in deren Mittelpunkt ein Baumhaus aus Holz steht. Dieses wird, ist es einmal aufgebaut, als Versuchsstation genutzt: Was macht man beispielsweise, wenn das Gepäck zu schwer ist, um es ins Baumhaus zu tragen? Richtig, man baut einen Flaschenzug. Junge Forscherinnen untersuchen an vielen konkreten Beispielen technische und naturwissenschaftliche Phänomene in einer schön gestalteten Spielewelt – und finden so gemeinsam mit der pfiffigen Pepper Mint einen Zugang zu den MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Teenager & Adults (ab 10 Jahre)
- Gewinner
- Nominierter 1
- Nominierter 2
1:87 VW T1 Samba Bus 2,4G 100% RTR
TAMIYA-CARSON Modellbau GmbH & Co. KGDer VW-Bully T1 Samba ist ein Automobil-Klassiker, den viele Oldtimer-Fans liebevoll restaurieren und den es nun als Miniatur in einer ferngesteuerten Variante gibt. Sammler und Liebhaber von Modelleisenbahnen – die 1:87 große Replik passt perfekt zu H0-Eisenbahnlandschaften – begeistern vor allem die originalgetreuen Details: Karosserie und Lackierung sind sorgfältig nachempfunden und die Scheinwerfer und Rückstrahler funktionieren ganz wie beim Großen! Die Steuerung des VW T1 Samba ist sensibel, sodass sogar das Rangieren sehr realistisch möglich ist. Die tolle Funktionalität und das sympathische Fahrzeugmodell riefen auch bei der Jury Begeisterung hervor. Sie kürten den RC-gesteuerten VW-Bully T1 Samba von TAMIYA-CARSON Modellbau zum Gewinner der Kategorie Teenager & Adults.
Jury 2018
Axel Dammler
iconkids & youth, GeschäftsführerAxel Dammler ist geschäftsführender Gesellschafter von iconkids & youth, dem größten deutschen Spezialinstitut für Kinder- und Jugendforschung. Er arbeitet seit 1992 mit jungen Zielgruppen und hat seitdem zahlreiche Studien zu nationalen und internationalen Medien- und Konsumgütermärkten durchgeführt.

Andrew Dobbie
Gameplan Europe Ltd., Managing DirectorAndrew Dobbie, Gründer des britischen Consulting-Unternehmens Gameplan Europe, berät und publiziert weltweit zum Konsumentenverhalten von Kindern sowie zu Produkten und Märkten für Kinder und Jugendliche. Als ehemaliger European Marketing Director von Mattel Toys Inc. verfügt Andew Dobbie über weitreichende Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der internationalen Spielwarenbranche.

Dr. Thomas Märtz
VEDES AG, VorstandsvorsitzenderDr. Thomas Märtz ist seit 1999 für die VEDES AG tätig. Als traditionsreichste Verbundgruppe der Spielwarenbranche bietet die VEDES dem mittelständischen Fachhandel zahlreiche Dienstleistungen sowie insbesondere eine leistungsfähige Großhandelsplattform an.

Nadine Müller
Premini GmbH, GeschäftsführerinSeit über sieben Jahren testet Nadine Müller mit Kindern von 0-14 Jahren, Eltern und pädagogischen Einrichtungen Spielwaren und ist als Trendscout stets auf der Suche nach Premiumspielwaren, die nachhaltigen Spielspaß garantieren. Als Beraterin für Unternehmen der Spielwarenindustrie wird sie als Geheimtipp für individuelle Marktforschungslösungen gehandelt.

Thorsten Paedelt
duo schreib & spiel GmbH & Co.KG, GeschäftsführerThorsten Paedelt ist seit 2001 für duo schreib & spiel aktiv und seit 2002 verantwortlich als Geschäftsführer Marketing & Vertrieb. Die Berliner Kooperation vereint über 460 Fachgeschäfte in Deutschland und Österreich. Das Sortiment umfasst Schreibwaren, Spielwaren, Kreativ und Lifestyle.

Jochen Pohle
EK/servicegroup, Bereichsleiter Geschäftsfeld familyJochen Pohle ist Geschäftsführer Spielware und Baby beim Bielefelder Mehrbranchenverbund EK/servicegroup. Zuvor war er als Einkaufs-Vorstand bei der Spiele Max AG sowie in leitenden Positionen in der Metro Gruppe in Deutschland und in Asien tätig. Herr Pohle ist seit fast 15 Jahren in der Spielwarenbranche verwurzelt.

Andreas Schäfer
idee+spiel GmbH, GeschäftsführerAndreas Schäfer ist seit Oktober 2011 Geschäftsführer der idee+spiel GmbH, einer der erfolgreichsten Fachhandelskooperationen für Freizeit, Hobby und Spiel. Herr Schäfer stieg nach seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und einem 4-jährigen Engagement im EDV-Zubehörhandel 1990 in die Spielwaren-Branche ein und sammelte bis heute 20 Jahre Erfahrung im In- und Ausland.

Vincent Stozicky
JouéClub, Frankreich, Kaufmännischer DirektorVincent Stozicky ist seit über 25 Jahren aktiv für die Gruppe JouéClub tätig und seit 2000 verantwortlich als kaufmännischer Direktor von SIDJ, der Import-Export und Vertriebsplattform des gesamten JouéClub Netzwerks sowie für die Entwicklung des Firmenbildes auf europäischer Ebene.

Marietheres Waschk
Akademie Remscheid, Sozial- und SpielepädagoginNach ihrem Schwerpunktstudium der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und Sinnesschädigung sowie der offenen Kinder- und Jugendarbeit wurde Marietheres Waschk Dozentin für Spielpädagogik an der Akademie Remscheid und leitet außerdem einen Bauspielplatz in Köln, wo sie spiel- und kulturpädagogische Projekte durchführt.

Rainer Weiskirchen
TÜV Rheinland, PressesprecherRainer Weiskirchen arbeitet seit 1993 als Pressesprecher des Nürnberger Prüf- und Zertifizierungsspezialisten am Standort Nürnberg. TÜV Rheinland prüft u.a. bei Spielwaren, ob Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Produktsicherheitsgesetzes erfüllt werden.

Thomas Wodzicki
BAG Spielmobile e.V., ProjektentwicklerThomas Wodzicki ist Spielpädagoge, Dozent für Erwachsenenbildung und arbeitet als Projektentwickler für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Spielmobile e.V. Die BAG Spielmobile e.V. ist ein Netzwerk der Spielmobilarbeit im deutschsprachigen Raum und der Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur in Bayern.
