ToyAward Gewinner 2015
Baby&Infant (0-2 Jahre)
- Gewinner
- Nominierter 1
- Nominierter 2
Roll Around Rattles
Skip HopSchöne Farben, ein ansprechendes Material und viele Möglichkeiten, die lustigen kleinen Figuren in die Hand zu nehmen, das zeichnet die Roll Around Rattles von Skip Hop aus. Das Besondere: Werden die Figuren auf den Boden geworfen – und kleine Kinder lieben das bekanntermaßen sehr – dann springen sie wieder zurück. Für den Nachwuchs ist dies ein ganz besonderer Spaß. Skip Hop hat dabei aber auch an die Eltern gedacht, denn der Aufprall ist beinahe geräuschlos. Spielerisch unterstützen die Roll Around Rattles die Jüngsten bei ihrer motorischen Entwicklung. Diese Kombination überzeugte auch die Jury, die die Roll Around Rattles zum Gewinner in der Kategorie Baby&Infant kürte.
PreSchool (3-5 Jahre)
- Gewinner
- Nominierter 1
- Nominierter 2
Highwayfreak
Scoot & RideDer Highwayfreak von Scoot & Ride ist eine clevere Kombination aus Scooter und Laufrad, die sich mit nur einem Klick verwandeln lässt. So müssen sich Eltern nicht für ein Gefährt für ihr Kind entscheiden und auch die Kleinen können je nach Lust und Laune zwischen der sicheren Laufrad- und der für den Gleichgewichtssinn etwas anspruchsvolleren Roller-Funktion wählen. Besonders begeistert war die Jury nicht nur von der einfachen Umbau-Mechanik, auch die hochwertige Verarbeitung und Qualität sowie die schöne Haptik haben sofort überzeugt. Zudem besticht der Highwayfreak durch sein minimalistisches Design.
SchoolKids (6-10 Jahre)
- Gewinner
- Nominierter 1
- Nominierter 2
Zoomer DINO
Spin Master InternationalSpeziell für Dinosaurier begeisterte Kinder hat Spin Master International den Spielgefährten Zoomer DINO entwickelt. Durch Sensoren in der Nase des niedlichen Dinos können sowohl mithilfe einer Fernbedienung oder aber per Handgesten Schwanz und Kopf bewegt werden. Natürlich gibt der Dino auch seine charakteristischen Brülllaute von sich – und die können schon mal recht wild werden, wenn man den Dino ärgert! Besonders faszinierend zu beobachten ist, wie Zoomer DINO sich nach dem Anschalten selbst aufrichtet und auf seinen Rädern ausbalanciert. Außerdem zeigen die in unterschiedlichen Farben leuchtenden Augen immer an, in welcher Stimmung er gerade ist. Das hat auch die Jury begeistert, die Zoomer DINO zum Gewinner in der Kategorie SchoolKids kürte!
Teenager&Family (ab 11 Jahre)
- Gewinner
- Nominierter 1
- Nominierter 2
Hobbyzone Sport Cub SAFE
Horizon HobbyHobbyzone Sport Cub SAFE ist der ideale Einstieg in den Modellbau – sowohl für unerfahrene Piloten als auch für Spielwarenhändler. Das schön gestaltete Flugzeug fliegt im Safe-Modus praktisch von alleine. Flug um Flug können die Besitzer, gleichgültig ob jung oder alt, Mann oder Frau, ihre Fähigkeiten verbessern und lernen, das Gerät selbst zu steuern. Und kommt das Flugzeug dann doch in Turbulenzen, reicht ein Druck auf den Panik-Button – und schon wird das Modell wieder in den Safe-Modus versetzt. Ein Konzept, das auch die Jury begeisterte: Diese verlieh dem Modellflugzeug von Horizon Hobby den ersten Platz in der Kategorie Teenager&Family.
Jury 2015
Axel Dammler
iconkids & youth, GeschäftsführerAxel Dammler ist geschäftsführender Gesellschafter von iconkids & youth, dem größten deutschen Spezialinstitut für Kinder- und Jugendforschung. Er arbeitet seit 1992 mit jungen Zielgruppen und hat seitdem zahlreiche Studien zu nationalen und internationalen Medien- und Konsumgütermärkten durchgeführt.

Andrew Dobbie
Gameplan Europe Ltd., Managing DirectorAndrew Dobbie, Gründer des britischen Consulting-Unternehmens Gameplan Europe, berät und publiziert weltweit zum Konsumentenverhalten von Kindern sowie zu Produkten und Märkten für Kinder und Jugendliche. Als ehemaliger European Marketing Director von Mattel Toys Inc. verfügt Andew Dobbie über weitreichende Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der internationalen Spielwarenbranche.

Hans Jörg Iden
duo schreib & spiel, GeschäftsführerHans Jörg Iden leitet die Berliner Einzelhandelskooperation mit 430 Fachgeschäften in Deutschland und Österreich. Das Sortiment reicht von Schreibwaren und Spielwaren über Produkte der Bereiche Kreativ und Lifestyle.

Dr. Thomas Märtz
VEDES AG, VorstandsvorsitzenderDr. Thomas Märtz ist seit 1999 für die VEDES AG tätig. Als traditionsreichste Verbundgruppe der Spielwarenbranche bietet die VEDES dem mittelständischen Fachhandel zahlreiche Dienstleistungen sowie insbesondere eine leistungsfähige Großhandelsplattform an.

Nadine Müller
Premini GmbH, GeschäftsführerinSeit über sieben Jahren testet Nadine Müller mit Kindern von 0-14 Jahren, Eltern und pädagogischen Einrichtungen Spielwaren und ist als Trendscout stets auf der Suche nach Premiumspielwaren, die nachhaltigen Spielspaß garantieren. Als Beraterin für Unternehmen der Spielwarenindustrie wird sie als Geheimtipp für individuelle Marktforschungslösungen gehandelt.

Andreas Schäfer
idee+spiel GmbH, GeschäftsführerAndreas Schäfer ist seit Oktober 2011 Geschäftsführer der idee+spiel GmbH, einer der erfolgreichsten Fachhandelskooperationen für Freizeit, Hobby und Spiel. Herr Schäfer stieg nach seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und einem 4-jährigen Engagement im EDV-Zubehörhandel 1990 in die Spielwaren-Branche ein und sammelte bis heute 20 Jahre Erfahrung im In- und Ausland.

Vincent Stozicky
JouéClub, Frankreich, Kaufmännischer DirektorVincent Stozicky ist seit über 25 Jahren aktiv für die Gruppe JouéClub tätig und seit 2000 verantwortlich als kaufmännischer Direktor von SIDJ, der Import-Export und Vertriebsplattform des gesamten JouéClub Netzwerks sowie für die Entwicklung des Firmenbildes auf europäischer Ebene.

Marietheres Waschk
Akademie Remscheid, Sozial- und SpielepädagoginNach ihrem Schwerpunktstudium der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und Sinnesschädigung sowie der offenen Kinder- und Jugendarbeit wurde Marietheres Waschk Dozentin für Spielpädagogik an der Akademie Remscheid und leitet außerdem einen Bauspielplatz in Köln, wo sie spiel- und kulturpädagogische Projekte durchführt.

Rainer Weiskirchen
TÜV Rheinland, PressesprecherRainer Weiskirchen arbeitet seit 1993 als Pressesprecher des Nürnberger Prüf- und Zertifizierungsspezialisten am Standort Nürnberg. TÜV Rheinland prüft u.a. bei Spielwaren, ob Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Produktsicherheitsgesetzes erfüllt werde

Thomas Wodzicki
BAG Spielmobile e.V., ProjektentwicklerThomas Wodzicki ist Spielpädagoge, Dozent für Erwachsenenbildung und arbeitet als Projektentwickler für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Spielmobile e.V. Die BAG Spielmobile e.V. ist ein Netzwerk der Spielmobilarbeit im deutschsprachigen Raum und der Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur in Bayern.

Preisverleihung 2015



